· 

Christi Himmelfahrt

Auszug aus "s'Ländlejohr" von Monika Hehle.  Das ist ein ganz besonderer Kulturführer.


 

 

 

40 Tage nach Ostern finden drei Bitttage statt, an denen das Volk betend mit Kreuz und Fahne in die Nachbardörfer zieht. Am 4. Tag, dem Donnerstag, ist das Fest Christi Himmelfahrt.

 

An diesem Tag wird die große Bittprozession um die Felder der Heimatgemeinde abgehalten. An 4 bestimmten Stellen wird jeweils ein Evangelium verlesen.

Der Pfarrer spendet Wettersegen mit einer eigenen kleinen Monstranz.

 

In Schruns gräbt der Mesner sogar ein Säcklein mit Heiligdreikönigssalz, Weihrauchkörnern, Kohle aus der Osternacht und einem Palmzweiglein ein.

In Lustenau trugen die Mädchen bei der Prozession lange weiße Stickereikleider und ein Kränzchen im Haar.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0