· 

Hemma Metzler - Inhaberin "Waelderspielzeug" Bezau

Unsere Webseite wird kontinuierlich erweitert und soll eine interessante Plattform für Leute sein, die kreativ und achtsam sind, die nachhaltig denken und tun, die unser schönes Ländle, die Berge und Natur schätzen und die gerne Zeit mit sich und ihren Familien/Freunden verbringen. 

Wir stellen laufend eine interessante Persönlichkeit vor, die zu unserem kreativen Ferienkonzept passt und die auch in Ihrem Arbeitsbereich unsere Ideen lebt.

 

Wir freuen uns über Euer Feedback und wünschen viel Freude beim Lesen!

 


  • Spielzeuge zaubern ein Lächeln nicht nur auf Kindergesichter, sondern auch auf diesen von deren Eltern. Wie ist die Idee deiner Firma „waelderspielzeug“ – nachhaltige Spielzeugproduktion aus Holz – entstanden?

"Wie vieles im Leben durch „Zufall“ - ein Kunde hat bei uns Holzspielwaren für eine japanische Firma bestellt und so sind wir nach und nach in die Spielwarenproduktion hineingewachsen. In unserem Betrieb haben wir von 2001 bis 2014 Spielwaren und Spielmöbel produziert. Seit 2014 produziert eine Institution in Vorarlberg noch ca. 15 der original waelderspielzeug-Produkte weiter. Unser Sortiment ergänzen wir mit weiteren tollen Holz- sowie Stoffspielsachen von coolen Firmen welche die Kriterien erfüllen die uns am Herzen liegen."

  • Was sind die besonderen Vorteile von Spielzeug aus echtem Holz?

"Holz ist ein Naturprodukt, welches sich schon beim Anfassen angenehm und warm anfühlt. Es regt die Fantasie beim Spielen an, ist nachhaltig und langlebig. Holzspielsachen können im Notfall mit einem tropfen Leim wieder repariert werden und wenn nichts mehr hilft als Brennmaterial für die warme Stube verwendet werden anstatt den Plastiksack zu füllen."

  •  Was inspiriert euch bei der Suche nach neuen Ideen?

"Ganz oft kommen Ideen durch Kundenwünsche, oft aber erhalten wir auch Anregungen von Spielgruppen- sowie Kindergarten Leiterinnen. Der jährliche Besuch der Spielwarenmesse hilft natürlich auch sehr bei der Ideen-Suche."

  • Holzspielzeug erinnert mich an die eigene Kindheit… Wie sind so deine Kindheitserinnerungen an die Spielsachen von damals?

"In meinen Kindheitstagen gab es viel weniger Spielwaren als heutzutage, so waren wir viel mehr gefordert kreativ zu sein. Da ich auf einem Sägewerk und Holzverarbeitungsbetrieb aufgewachsen bin, waren Holzteile immer schon meine Leidenschaft. Oft haben wir aus fast nichts etwas ganz tolles gezimmert und gebaut."

  • Wie sehen für dich die idealen Ferien für Familien mit Kindern aus? Was hat unser Ländle hier Besonderes zu bieten?

"Ich denke für viele Familien mit Kindern ist unsere Natur das Besondere,  die frische gesunde Luft, die Tiere, die Bewegungsfreiheit außerhalb der Hotels oder Feriendomizile.

Es gibt im Bregenzerwald viele Häuser die sich speziell auf Kinder eingestellt haben, so auch das Zwergenhaus in Schröcken, welche unsere Erlebniswelt Natur näher bringen und der Familie was ganz besonderes bieten."

 

Ein herzliches DANKESCHÖN an Dich, liebe Hemma, dass du dir für unsere Fragen Zeit genommen hast und uns so interessante Einblicke in Deine Welt der nachhaltig produzierten Wälder Holzspielsachen gewährt hast - ein Unternehmen das die Zukunft unserer Kinder auf so viele Weise positiv beeinflusst.  

Interview geführt von Ivonne Gsenger, Vital Chalet

 

Mehr Infos zum wunderbaren waelderspielzeug:

https://waelderspielzeug.at

https://www.facebook.com/waelderspielzeug 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0