· 

Positive Veränderung durch Musik


„Die Idee ist, den Menschen genug verschiedene Kulturen zu zeigen, indem sie Musik verwenden, um sich zu erheben, damit wir die Zusammenhänge sehen, die wir alle haben.“ Marc Johnson (Mitbegründer von PFC)

 

Positive Veränderung durch Musik- und Kunsterziehung schaffen

Playing For Change entstand aus der gemeinsamen Überzeugung, dass Musik die Kraft hat, Menschen unabhängig von ihren Unterschieden zu verbinden. 2005 machte sich eine kleine Gruppe von Filmemachern auf den Weg, einen Film zu schaffen, der in der Musik der Straßen verwurzelt ist. Dieser Traum wurde nicht nur verwirklicht, er hat sich zu einer globalen Sensation entwickelt, die das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt berührt hat ...

 

Als sich die Crew aufmachte, gründeten sie ein mobiles Aufnahmestudio und gingen um die Welt, um Musiker an den Orten zu filmen, an denen sie lebten. Der Sound wurde dann gemischt, und obwohl die Musiker sich nie im selben Raum befanden - oder sogar im selben Land oder Kontinent -, wurden sie durch Musik vereint, wobei jeder seine oder ihre besonderen Gaben zum Ganzen beitrug. Während der Reise um die Welt, um zu filmen und aufzunehmen, lernte die Crew die Musik und die Menschen jeder Gemeinschaft kennen, die sie besuchten. Die Beteiligten wollten den Musikern, die so viel mit ihnen geteilt hatten, etwas zurückgeben.

 

2007 wurde die Stiftung Playing for Change als gemeinnützige Organisation gegründet, um die Welt durch Musik zu inspirieren, zu verbinden und Frieden zu bringen. Ihre Mission ist es, durch Musik- und Kunsterziehung einen positiven Wandel herbeizuführen. Einer der Schüler in Nepal erklärte: „Musik ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens - ohne Musik kann man nicht leben.“

 

Warum Musik?

Die Wissenschaft hat gezeigt,  dass das Lernen von Musik Menschen auf vielen verschiedenen Ebenen zugute kommt. Von der Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis hin zur Unterstützung von Gedächtnis, Lese- und Schreibfähigkeit, Kreativität, Selbstvertrauen und Fähigkeiten zur Zusammenarbeit - die Kraft der Musik wurde bereits in Hunderten von wissenschaftlichen Studien unter Beweis gestellt.

Die Playing For Change Foundation lebt den Gedanken, dass die Welt ein besserer Ort mit mehr Musik wäre. Deshalb werden Musiker und Musiklehrer auf der ganzen Welt beschäftigt, um Musik zu unterrichten und sie als Instrument für Bildung, Inspiration und sozialen Wandel zu nutzen.

Musik ist auch Teil des immateriellen Erbes der Menschheit. Indem wir traditionelle Musik bewahren und weitergeben, helfen wir neuen Generationen, ihre eigene Kultur sowie die anderer zu verstehen.

 

Jeder kann sich beteiligen und unterstürzen

Wir sind so begeistert von diesem Projekt, weil es Kinder auf dem ganzen Planeten glücklich macht und deshalb unterstützen wir die Playing For Change Foundation.

 

Neben finanziellen Unterstützung kann man sich auch aktiv engagieren und mit der Hilfe der Organisation z.B. ein entsprechendes Event organisieren oder Partner werden.

Dank der bisherigen Unterstützung wurden bereits 15 Musikprogramme in 11 Ländern erstellt, die jede Woche mehr als 2.000 Studenten erreichen.

 

„Universal Children's Day“ 

Anlässlich des „Universal Children's Day“ wurde das Video zu dem Song „Celebration“

mit Kindern aus der ganzen Welt und in Zusammenarbeit mit den Okaïdi-Kinderbekleidungsgeschäften produziert.

 

Ganz nach dem Motto: „Kinder sind unsere Hoffnung für die Zukunft und es liegt an uns, den Weg für eine glänzende Zukunft zu ebnen. Kommt alle mit, kommt alle zusammen, um diese Welt zu einem besseren Ort für uns und die nachfolgenden Generationen zu machen.“

 

Genauso sollte Musik sein!

Hier der Link zum Video:

https://playingforchange.com/videos/celebration-song-around-world/ 

 

Come on, let´s celebrate good times!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0