Hurra, wir besuchen den Schafstall… Echt „phäno-määäääääääääääh-nal“!
Am Samstag, den 23.11.19, um 14:00 Uhr trafen sich die Kinder mit den Eltern bei der Kuratienkirche in Au-Rehmen, wo sie von Magdalena herzlichst begrüßt wurden. Magdalena erzählte kurz, was die Kinder an diesem Nachmittag so alles erwarten wird, dann ging es auch schon los zum nahe gelegenen, urigen Schafstall.
Dort angekommen durften die Kinder dieses Abenteuer mit allen Sinnen erfahren und begreifen. Die vielen „Schäfle“ wurden erstmal ganz liebevoll gestreichelt, besonders die zwei Lämmchen wurden von den Kleinen bewundert. Die vielen verschiedenen Schafe, weiße, braune und schwarze, verzauberten die Kinder sofort. Es dauerte nicht lange, bis die Kinder den „Boss im Stall“ gefunden hatten, das war nämlich das Schaf mit der Glocke und sie heißt: Valentina. Aber nicht nur Schafe waren im Stall, sondern auch noch Hühner! Und was für Prachtexemplare!
Dann ging es hinauf auf den Heuboden wo all das frische Bergheu als Futter für die Schafe gelagert wird… Ein herrlicher Duft! Es wurde aber nicht nur geschnuppert, sondern Magdalena hat die Kinder auch gleich dazu eingeladen, das Heu anzugreifen um die zwei verschiedenen Sorten von Heu zu ertasten: Welches ist für die Schafe und welches für die Lämmchen bestimmt? Das Geheimnis wurde schnell gelüftet…
Im Anbau an den Stall befindet sich der „Wagoschopf“, der ehemalige Geräteschuppen. Dieser wurde renoviert und sehr liebevoll eingerichtet und dient jetzt als Ort der Begegnung für zahlreiche Zusammenkünfte. Hier durften sich die Kinder aufwärmen und eine Stärkung genehmigen. Magdalena und ihre Tochter Luisa haben extra Kekse in Schafsform für die Kinder gebacken, dazu gab es noch Obst und Saft. Die Kinder hörten von Magdalena und Luisa viel Interessantes über die Kunst des Schafscherens, wie das früher gemacht wurde im Vergleich zur heutigen Zeit, sowie über die Wollverarbeitung. Danach durften die Kinder noch kreativ werden und so stellte jedes Kind sein eigenes hübsches, duftendes Schafwollkissen mit Lavendel-Kräuterzusatz her. Die Mama von Magdalena nähte die Kissen anschließend mit viel Liebe zu, damit sie als Andenken an diesen tollen Nachmittag gleich mit nach Hause genommen werden konnten. In der Zwischenzeit haben sich die Kinder wieder rund um den Tisch versammelt und lauschten zum Abschluss noch Magdalenas Geschichte über das lustige Schaf „Charlotte“ und alle waren ganz begeistert, wie mutig so ein kleines Schaf sein kann.
Ein herzliches Dankeschön an Magdalena, ihre Familie und ihre tierischen Freunde für diesen außergewöhnlichen, interessanten und liebevoll gestalteten Nachmittag im Schafstall!
Kommentar schreiben