Unsere Webseite wird kontinuierlich erweitert und soll eine interessante Plattform für Leute sein, die kreativ und achtsam sind, die nachhaltig denken und tun, die unser schönes Ländle, die Berge und Natur schätzen und die gerne Zeit mit sich und ihren Familien/Freunden verbringen.
Wir stellen laufend eine interessante Persönlichkeit vor, die zu unserem kreativen Ferienkonzept passt und die auch in Ihrem Arbeitsbereich unsere Ideen lebt.
Wir freuen uns über Euer Feedback und wünschen viel Freude beim Lesen!
- Josef, du bist der Inhaber des tollen Abenteuerparks in Schröcken, der nur wenige Gehminuten von unseren Chalets entfernt ist. Was erwartet deine abenteuerlustigen Gäste dort?
Der Abenteuerpark ist ein absolut idyllischer Ort direkt an der Bregenzerach, der ideal für einen Ausflug mit der ganze Familie ist.
Wir haben im Einklang mit der Natur einen Hochseilgarten für Jung und Alt gebaut, der mit seinen 42 Parcours, 3 Flying Fox Bahnen, einem kleinen gemütlichen Kiosk und spannenden Highlights wie dem Mega Swing und dem Tarzan Sprung eine abenteuerreiche Abwechslung für den ganzen Tag bietet.
- Vor deiner Zeit mit dem Abenteuerpark hast du ja die Ausbildung zum Bergführer absolviert und die ist bekanntlich kein Zuckerschlecken. Welche Voraussetzungen muss man denn hier erfüllen?
Seit 1978 bin ich Skilehrer und 1986 habe ich die Berg- und Skiführer Prüfung abgeschlossen. Die Ausbildung zum Bergführer dauert 2 Jahre und erfordert absolute körperliche und geistige Fitness. Im Vorfeld der Ausbildung muss man eine Aufnahmeprüfung machen um überhaupt zur Ausbildung zugelassen zu werden. Bei dieser Prüfung muss man z.B. im Vorstieg 4+ mit normalen Bergschuhen anstatt speziellen Kletterschuhen klettern. Ebenso muss man im Vorfeld schon das Gehen mit Steigeisen auf Eis (Gletscher) beherrschen. Ein guter Skifahrer der den Parallelschwung beherrscht sollte man natürlich auch sein. Außerdem muss man schon Tourenerfahrung vorweisen können; und zwar muss man nachweislich bereits um die 60 Ski-und Hochtouren in Fels und Eis privat durchgeführt haben.
- Müssen deine Kunden bereits fortgeschrittene Skifahrer bzw. Kletterer sein, um mit dir auf eine Ski- oder Bergtour zu gehen?
Für eine Skitour sollte man den Parallelschwung gut beherrschen. Je nach Vorkenntnisse meiner Gäste wird die Schwierigkeit der Tour dann ausgewählt. So ist für jeden etwas interessantes und machbares dabei.
- Was reizt dich am meisten an deinem Beruf?
Die Landschaft und die Abwechslung im alpinen Raum sind immer wieder einzigartig. Wenn man so wie ich in den Bergen aufwächst gibt es einfach nichts Schöneres :-)
- Verrätst du uns noch deine Top 3 Berg- und Skitouren und vielleicht noch ein ganz spezielles Sommer-Highlight für Familien?
Eine für mich sehr beliebte Skitour sind die Nordhänge unseres Hausberges Höferspitze, das Walser Geishorn sowie im Sommer der Widderstein und der Biberkopf. Alles äußerst traumhafte Berg- und Skitouren und das gleich vor unserer Haustüre…
Neben unserem Kletterfelsen im Abenteuerpark Schröcken kann ich auf jeden Fall den Karhorn Klettersteig in Warth am Arlberg als spezielles Sommer-Highlight für Familien mit Kindern ab circa 10 Jahren empfehlen.
Vielen lieben Dank Josef für dein interessantes Interview und die spannenden Tipps zu deinen Berg- und Skitouren Favoriten.
Wir wünschen dir alles Liebe für die Zukunft und noch viele weitere sagenhafte Bergerlebnisse!
Interview geführt von Ivonne Gsenger, Kreativ Chalet
Homepage und Facebook Seite Abenteuerpark Schröcken:
https://www.facebook.com/abenteuerpark.schroecken
Unser Artikel vom 16. Juni über den Abenteuerpark mit vielen weiteren Infos findet ihr hier:
Kreativ Chalet Blog Artikel: Abenteuerpark Schröcken
Weitere Infos bei Warth/Schröcken Tourismus zu geführten Wanderungen und Bergtouren in der Region:
https://www.warth-schroecken.at/de/sommer/gefuehrte-wanderungen-bergtouren.html
Kommentar schreiben