· 

Jürgen Strolz - GF Holzschopf, Outdoor and more

Unsere Webseite wird kontinuierlich erweitert und soll eine interessante Plattform für Leute sein, die kreativ und achtsam sind, die nachhaltig denken und tun, die unser schönes Ländle, die Berge und Natur schätzen und die gerne Zeit mit sich und ihren Familien/Freunden verbringen. 

Wir stellen laufend eine interessante Persönlichkeit vor, die zu unserem kreativen Ferienkonzept passt und die auch in Ihrem Arbeitsbereich unsere Ideen lebt.

 

Wir freuen uns über Euer Feedback und wünschen viel Freude beim Lesen!


  • Du bist Inhaber des ausgezeichneten Restaurants Holzschopf in Schröcken. Das Konzept Holzschopf steht aber noch für weitaus mehr, wie beispielsweise Outdoor Erlebnisse der besonderen Art… Kannst du uns bitte genauer erklären?

Angefangen hat es eigentlich damit, dass ich in jungen Jahren die Idee hatte, für Jugendliche den Sommerurlaub in Schröcken abenteuerlicher zu gestallten. Dafür nützte ich unsere Alphütte als Basisstation und von dort weg erlebten wir viele Wilde Sachen. Bald erkannte ich, dass zu einer Outdoor Basis auch eine Bar gehören sollte und so habe ich die Bar Holzschopf eröffnet. Das es zu einem gemütlichen Speiserestaurant wurde, liegt eigentlich daran, dass im Winter immer mehr Gäste bei uns Essen wollten und somit haben wir unser Angebot angepasst. Seit fast 10 Jahren habe ich einen Pächter im Restaurant stehen und der macht seine Sache echt super und hat aus dem Holzschopf das noch bessere Speiserestaurant gemacht.

  • Die Canyoningtouren die ihr für Kinder anbietet klingen sehr spannend… Wie erlebst du die Kinder bei diesen besonderen Erlebnissen, wenn sie ihre Angst überwinden oder wird das vor lauter Abenteuerlust oft mal ganz vergessen?

Kinder sieht man ja leicht an, wie sie empfinden, deshalb kann ich zu Recht sagen, wir machen mit unseren Canyoningtouren Kinder glücklich. Allein schon mit Schuhen durch das Wasser stapfen ist eine richtig coole Sache und wenn man dann noch mitten durch einen Wasserfall abseilt, dann schlagen alle Kinderherzen höher. Die wenigsten haben wirklich Angst, es ist vielmehr die Abenteuerlust die alles überflügelt.

  • Was reizt dich am meisten an deinem Beruf? An den Bergen?

Anfänglich war es sicherlich der Abenteuertrieb, der mich zum Outdoorsport gebracht hat. Mittlerweile ist es vielmehr der Umgang mit den Menschen. Mit den Teilnehmern zu spüren, was alles in Ihnen steckt, was man so alles machen kann, wenn man den Mut findet, sich zu einem Abenteuer anzumelden. Diese gemeinsame Freude treibt mich an, fast täglich als erster der Gruppe ins kalte Wasser zu springen.

  • Du bist ja selbst auch Familienvater einer lebhaften, ganz wunderbaren Familie und stark verwurzelt mit deiner Heimat in Schröcken, privat und beruflich. Verreist ihr trotzdem auch manchmal? Wo zieht es euch dann am ehesten hin?

Ja, ich bin sicherlich mit den Bergen verwurzelt, aber ich habe trotzdem einen großen Horizont. Ich liebe es, mit meiner Familie in den Urlaub zu gehen, jedoch ist fast jeder Urlaubstag für mich ein kleiner Abenteuertag. Gerne bin ich mal am Strand aber es müssen zwingend große Wellen dabei sein. Auch ein Städtetrip ist bei mir „entdecken“

Alle paar Jahre darf ich mir einen kleine Familien Auszeit nehmen, dann findet man mich auf hohen Bergen in Südamerika oder in Nepal.

  • Hast du zum Abschluss noch ein paar spezielle Sommer-Erlebnis-Tipps für Familien parat, die hier in der Umgebung von Warth/Schröcken Urlaub machen?

Wir haben in Warth/Schröcken wirklich ein Outdooreldorado. Ob Canyoning, Abenteuerpark oder Klettersteig …. Einfach Mutig sein und durchstarten, dann stehen am Abend die Kinder mit breitem Grinsen da.

 

Vielen lieben Dank Jürgen für dieses nette Interview und weiterhin noch ganz viel Freude und Erfolg mit eurem Holzschopf  und allem was

dazu gehört!

Interview geführt von Ivonne Gsenger, Kreativ Chalet

 

 

Weitere Infos zum Holzschopf und den Outdoor-Erlebnissen:

Homepage Holzschopf

Facebook Seite

You Tube Kanal

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0