Jürgen Strolz bietet zusammen mit seinem professionellen Team abenteuerlustigen Gästen, die in Schröcken und Umgebung Urlaub machen, unvergessliche Outdoor-Erlebnisse der ganz besonderen Art an. Und wenn sich nach dem ganzen Adrenalin Schub der Hunger meldet, kommt in Jürgens ausgezeichneten Restaurant - Bar "Holzschopf", kulinarisch so richtig auf seine Kosten.
Outdoor Erlebnisse für Leib und Seele, mitten bei uns in Schröcken!
Der 64jährige Berg- und Skiführer Josef Staggl hat vor 15 Jahren den heutigen Abenteuerpark Schröcken, der ganz in der Nähe unserer beiden Chalets liegt, selbst aufgebaut und eröffnet. Was einst als Nebenjob des passionierten Bergführers begonnen hat, ist heute zu seiner lieb gewonnenen hauptberuflichen Beschäftigung geworden. Mehr dazu im Interview - viel Freude beim Lesen!
Diesen Monat dürfen wir eine ganz außergewöhnliche Künstlerin vorstellen. Hertha Küng - besser bekannt als Hertha GLÜCK; und sie lebt ihren Künstlernamen voll und ganz. Mit ihren eindrucksvollen Geschichten, imposanten Wanderungen und Ritualen verzaubert Hertha Jung und Alt und bietet den Zuhörenden ein ganz besonderes Erlebnis welches pures Glück und Lebensfreude verbreitet.
Der Fasching hat viele Namen: Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit... man bezeichnet hiermit die Bräuche, mit denen die Zeit vor der 40-tägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Fastenzeit beginnt dann mit dem Aschermittwoch und dient der Vorbereitung auf das Osterfest. Lustiges zum alten Brauch des Faschings aus vergangenen Tagen und alle kommenden Termine im Überblick finden Sie in diesem Artikel. JÖRI JÖRI!!
Mit der Natur verbunden - Veronika Walch gibt uns Einblicke in ihre wunderbare Welt der Kräuter und Heilpflanzen. Verarbeitet werden die zuvor selbst gesammelten Kräuter in Veronika´s gemütlicher KRÄUTERWERKSTATT in Lech. Wer Interesse hat z.B. an einer informativen Kräuterwanderung teilzunehmen, etwas übers Räuchern zu erfahren, Naturseifen oder grüne Kosmetik selbst herzustellen, ist bei Veronika genau richtig.
Veronika Sutterlüty eröffnete im Herbst 2018 den Verein „KUNO Kinderkultur“. Seither steht Kuno als Kulturveranstalter aus Egg für Musik, Theater, Literatur, Film, Kunst und Tanz für die ganze Familie. Veronika hat mit viel Engagement und zusammen mit einem kreativen Team ein neues Kulturformat für Kinder erschaffen, das mit einem Programm voller außergewöhnlicher Abenteuer aufwartet.
Das alte Jahr ist nun vorbei und das neue wurde herzlich begrüßt...
An Silvester lassen wir es hierzulande krachen, die Korken knallen, wir gießen Blei und orakeln damit über die Zukunft - um auch im neuen Jahr mit viel Glück und Gesundheit gesegnet zu sein. Am ersten Tag im neuen Jahr ist das "Neujohr-Ahwünscha" bei uns im Lande sehr verbreitet - also viel Glück für das neue Jahr wünschen gehen. Happy New Year!!
Weihnachten wie wir es heutzutage bei uns im Lande kennen, wurde nicht immer so gefeiert. Eine kleine nette Geschichte über den Weihnachtsbrauch zu Zeiten unserer lieben Vorfahren...
Spürst du auch so ein merkwürdiges Kribbeln wenn der "Klos" (Nikolaus) kommt? Du bist nicht das einzige Kind, dem das so geht. Sogar die Erwachsenen sind aufgeregt. Sie erinnern sich daran, wie es war, als sie selbst noch ein Kind waren und fühlen und freuen sich wie damals!
Martin Walch ist Bäcker mit Leib und Seele und Inhaber in 3. Generation der berühmten Backstube in Lech. Der Familienbetrieb wird seit jeher mit großer Bäcker-Leidenschaft und mit viel Liebe zum Detail in Wertschätzung zu den regionalen Ressourcen geführt.